Sag es mit Dreien

Ein Kaffeeeinkäufer reist um die Welt und sucht nach den besten Bohnen für seinen Kaffeeeinkauf. Auf einer Reise in die Berge benötigt er eine Sauerstoffflasche, um die Höhenluft besser zu verkraften. In der Ferne sieht er eine Schneeeule, die majestätisch durch die Lüfte gleitet.
Als er in seinem Hotelzimmer ankommt, bemerkt er, dass die Kontrollleuchte des Geschirrreinigers leuchtet. Er füllt das Gerät mit Geschirr und legt ein frisches Betttuch auf das Bett. An der Wand hängt ein Pappplakat mit der Aufschrift „Teeei im Angebot“.
Am nächsten Tag besucht er eine Balletttänzerin, die ihm einen köstlichen Nussstrudel serviert. Sie zeigt ihm ihre Bestellliste für den nächsten Auftritt und gibt ihm einen Tipp für einen guten Geschirrreiniger.
Nach seiner Reise fliegt der Kaffeeeinkäufer auf die Hawaiiinseln, um sich zu entspannen. Dort erfährt er von einer Verschlusssache: Ein neues Kunststofffolie-Verfahren soll den Genussschein revolutionieren. Er beschließt, an einer Anschlussstelle zu investieren und hofft, dass er nicht einen der Kipppunkte verpasst.

Ergänzung von Simone Sarodnick

Allerdings wachsen an der Anschlussstelle helllila Brennnesseln, die nicht grifffest sind, sondern fetttriefend, dafür aber stickstofffrei. Um über dieses Risiko nachzudenken, legt sich der Kaffeeeinkäufer erst einmal in seine Betttruhe für eine Bettruhe.

Ergänzung von Peter Muttag

Sag es mit Dreien als KaffeeeinkäuferWährend er in seiner Betttruhe liegt, denkt der Kaffeeeinkäufer über die helllila Brennnesseln nach. Er beschließt, dass es das Risiko wert ist und investiert in die Anschlussstelle. Er hofft, dass das neue Kunststofffolie-Verfahren den Genussschein revolutionieren wird und dass er nicht einen der Kipppunkte verpasst. Nach einigen Wochen kehrt er zurück zur Anschlussstelle und sieht, dass die Brennnesseln verschwunden sind.

Der Kaffeeeinkäufer beschließt, dass seine nächste Reise ihn in eine verschneite Region führen soll. Dort angekommen, macht er einen Schneeengel und genießt die kalte Luft. Während er durch die Stadt schlendert, sieht er einen Flussschiffer, der Stofffetzen von seinem Schiff wirft. Der Kaffeeeinkäufer fragt ihn, was er da tut und der Flussschiffer erklärt ihm, dass er seine Ladung für die nächste Schifffahrt vorbereitet.

Der Kaffeeeinkäufer beschließt, eine Flussschifffahrt zu unternehmen und genießt die Fahrt auf dem ruhigen Wasser. Er sieht die Landschaft an sich vorbeiziehen und denkt darüber nach, wie schön es ist, neue Orte zu entdecken. Nach der Schifffahrt kehrt er zurück in sein Hotel und plant seine nächste Reise.

 

Sag es mit Dreien, um deine Botschaft klar und deutlich zu vermitteln und sag es mit Dreien für eine maximale Wirkung.

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] an erster Stelle. Der wird oberflächlich in die Erde eingearbeitet. Fehlt es an Kompost, ist eine Brennnesseljauche die Alternative. Sie ist als ausgezeichneter Stickstofflieferant bekannt. Im Herbst gesäte […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert